In (1) wurden einige mechanische Daten von Hornantennen für das 3-cm-Band angegeben Ein Nachbau unter alleiniger Zugrundelegung dieser Abmessungen ist nicht einfach. Für der Blechzuschnitt oder das Anreißen der Abkantlinien benötigt man noch einige andere Daten die in der folgenden Tabelle zusammengefaßt sind. Sie basiert auf den Angaben in (1) unc gilt damit für eine mittlere Betriebsfrequenz von 10,3 GHz. Die Speisung erfolgt mit WR 90 Hohlleitern, die die Innenabmessungen a = 22,86 mm, b = 10,16 mm haben.
Gewinn dB | Seite A mm | Seite B mm | Länge L mm | Höhe HA mm | Höhe HB mm | Winkel α grd | Winkel β grd | Seitenk. K mm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14 | 68,2 | 50,5 | 26,2 | 33,1 | 34,6 | 55,6 | 59,8 | 40,1 |
15 | 76,5 | 56,7 | 36,5 | 43,4 | 45,3 | 58,2 | 62,8 | 50,9 |
16 | 85,8 | 63,6 | 49,8 | 56,5 | 58,9 | 60,9 | 65,6 | 64,7 |
17 | 96,3 | 71,3 | 66,7 | 73,4 | 76,1 | 63,4 | 68,1 | 82,1 |
18 | 108,1 | 80,0 | 88,5 | 95,1 | 98,2 | 65,9 | 70,4 | 104,2 |
19 | 121,2 | 89,8 | 116,2 | 122,8 | 126,2 | 68,2 | 72,5 | 132,3 |
20 | 136,0 | 100,8 | 151,6 | 158,2 | 161,8 | 70,3 | 74,4 | 168,0 |
21 | 152,6 | 113,1 | 196,6 | 203,2 | 207,0 | 72,3 | 76,0 | 213,3 |
22 | 171,3 | 126,9 | 253,7 | 260,3 | 264,3 | 74,1 | 77,5 | 270,7 |
23 | 192,2 | 144,3 | 326,2 | 333,0 | 337,0 | 75,7 | 78,7 | 343,6 |
24 | 215,6 | 159,7 | 418,1 | 424,7 | 429,1 | 77,2 | 80,1 | 435,5 |
25 | 241,9 | 179,2 | 534,5 | 541,1 | 545,6 | 78,6 | 81,2 | 552,1 |
Spalten 1-4 aus (1) / Definition von A, B und L siehe dort.
Bild 1: Hornflächen mit längeren Stirnkanten a, A / mit kürzeren Stirnkanten b, B
Die Berechnungen wurden mit einem programmierbaren Taschenrechner SR 56 durchgeführt und sind für die praktische Anwendung gerundet. Ein 20-dB-Horn wurde hiernach aus einem zweimal abgekanteten Blech und eiriem aufgelöteten Deckel problemlos aufgebaut. Zur möglichst universellen Anwendbarkeit wurden mehr Daten angegeben, als zur eindeutigen Bemaßung der Hornflächen erforderlich sind.
DK1IS, Thomas Kölpin.